Michel Pfeiffer

Images for today with a vision of tomorrow

Menü
  • Startseite
    • Nachschlagewerk
  • Bilderwelt
    • Fundstücke
  • Bio
    • Publikationen
    • Lehre
    • Betreute Arbeiten
    • Projekte

Artikel in der Kategorie ‘Digitalisieren’

Beiträge zur Konversion analoger Medien.

Pioniere der Bündner Archäologie

  • 04/05/2018
  • 0 Kommentare

Anlässlich seines 50 Jahre Jubiläums konnte der Archäologische Dienst Graubünden das Projekt «Pioniere der Bündner Archäologie – Erschliessung, Digitalisierung und Vermittlung früher Fotografien zur Archäologie in Graubünden» umsetzen. Finanziert wurde es mit Unterstützung von Memoriav, … Weiterlesen

    • Digitalisieren
    • Projekte
    • Twitter
    • Pin It

Rundgang am HIGA-Stand der HTW Chur

  • 09/08/2016
  • 0 Kommentare

Zur Dokumentation der HIGA 2015, das war der Auftritt der HTW Chur.  

    • Digitalisieren
    • Projekte
    • Twitter
    • Pin It

Tag des audiovisuellen Erbes

  • 28/10/2015
  • 0 Kommentare

Jährlich ruft der Verein Memoriav und die Schweizerische UNESCO-Kommission Institutionen und Organisationen, die audiovisuelle Dokumente verwalten, dazu auf, Veranstaltungen zum Welttag des audiovisuellen Erbes zu veranstalten. An der HTW Chur, nahm das SII-Team die Aufforderung … Weiterlesen

    • Digitalisieren
    • Twitter
    • Pin It

Matrixanlage

  • 10/05/2015
  • 0 Kommentare

Das Rätoramanische Fernsehen RTR (Radiotelevisiun Svizra Rumantscha) hat uns für einen Minisguard Beitrag besucht, der am 9. Mai 2015 ausgestrahlt wurde. Der Beitrag startet ab Minute 6 und stellt die Funktionsweise der Anlage dar. Die … Weiterlesen

    • Digitalisieren
    • Fotografie
    • Projekte
    • Vermittlung
    • Twitter
    • Pin It

Matrixselfie – ein live VR-Objekt

  • 30/04/2015
  • 0 Kommentare

Die HTW Chur wird im Rahmen der HIGA mit Ihren Kooperationspartnern 3D-Viz und Digimage eine Matrix Anlage präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher können sich, auf einem Trampolin springend von 18 Digitalkameras fotografieren lassen. 3 Minuten … Weiterlesen

    • Digitalisieren
    • Fotografie
    • Twitter
    • Pin It

Neues Leben für Stereoskopien

  • 28/06/2014
  • 0 Kommentare

Häufig besitzen Institutionen und Sammlungen Stereoskopien. Sie gibt es in vielfältigen Erscheinungsformen. «Stereos» werden mit speziellen Geräte betrachtet. Heute fehlen diese vielerorts, ihre Handhabung gilt als «heikel». Deshalb werden sie relativ wenig genutzt. Eigentlich schade, … Weiterlesen

    • Digitalisieren
    • Vermittlung
    • Twitter
    • Pin It
12»

Neueste Beiträge

  • Pioniere der Bündner Archäologie
  • Fischfutter
  • Zeitlos 
  • capauliana@htwchur
  • 1. Mai 2017

Letzte Kommentare

  • Jens Weber { Sehr cooles Sujet!! 😀 }
  • Server Admin { Hallo Philipp, wirklich klettern muss man nicht, aber ein sehr sicheres Trittgefühl und Schwindelfreiheit ist schon erforderlich. Ich würde mit einer #2er fischen um nicht... }
  • Philipp { Toller Bericht mit sehr schönen Photos, gratuliere! Muss man dabei nicht viel klettern, oder machtest du das nur ausnahmsweise? Gehe nächtes Jahr in die Surselva... }

Kategorien

  • Allerlei
  • Bilderwelt
  • Digitalisieren
  • Fotografie
  • Fundstücke
  • Projekte
  • Tenkara
  • Unterwegs
  • Vermittlung

Über mich

Hallo, ich bin Michel. Die meisten Fotografien die Du hier siehst stammen aus meiner früheren Tätigkeit als Outdoor Fotograf. Heute gebe ich mein Wissen an Studenten weiter. Freilich, auch als Dozent verbringe ich meine Freizeit gerne in der freien Natur.

Kontakt

Image Services
Michel Pfeiffer Photography
Postfach 557
CH-6331 Hünenberg
-
HTW Chur
Pulvermühlestr. 57
Büro B 2.07
7004 Chur
-
Sende mir eine E-mail

Netzprofile

  • Google+
  • LinkedIn

Wo nicht anders erwähnt, liegen die Bildrechte bei Michel Pfeiffer. Wenn Du eines dieser Bilder für Deine individuellen Zwecke verwenden möchtest, so kontaktiere mich. ... Bildanfrage stellen

Top